Wellness ist eine Lebenseinstellung, die dem Wohle des Menschen dient. Doch selbst wenn das Schlagwort in aller Munde ist, wird Wellness von der Gesellschaft immer noch als Privatsache betrachtet – im Sinne von: Da muss sich jeder selber drum kümmern. Genau das ist die Hauptschwierigkeit bei der Einführung am Arbeitsort. Ein Umdenken ist angesagt: Denn wellnessverwöhnte Mitarbeiter danken es ihrem Unternehmen mit gesteigerter Motivation und Produktivität.
01.10.2014
Wer kennt sie noch? Die langen Flure der Old-School-Gebäude, von denen links und rechts die Bürozimmer abgehen. Wer genau hinter den Türen sitzt, weiss man aufgrund eines Namensschilds oder schlicht aus Erfahrung. Was genau die Leute da hinter der Tür machen, bleibt den meisten verschlossen. Das moderne Bürodesign hat den Eigenbrötlern den Kampf angesagt. Offen, transparent und kommunikativ soll die Bürowelt von heute sein – oder anders gesagt: Dem Grossraumbüro gehört die Zukunft. Doch ist das wirklich die beste Lösung?
01.10.2014
Das Internet steht für Fortschritt, neue Chancen und die Zukunft. So viele Möglichkeiten es bietet, so viel Ablenkung birgt es aber auch – was speziell für die Arbeitseffizienz verheerende Folgen haben kann. Denn Konzentration und Produktivität der Mitarbeiter sinken proportional. Spezielle Disziplin-Tools für den Computer sollen für Effizienzsteigerung sorgen.
01.09.2014
Die Realschule Schaan hat vor rund zweieinhalb Jahren ein Pilotprojekt gestartet, indem sie zehn iPads für den Unterricht angeschafft hat. Schüler und Lehrer ziehen eine positive Bilanz, da das Lernen mit dem iPad eine hohe Motivation im Unterricht darstellt. Bisher wurden schon einige Projekte wie beispielsweise eine Liechtenstein-App realisiert.
01.09.2014